Zeige Quelltext Ältere Versionen Links hierher Zu Buch hinzufügen PDF exportieren Seite umbenennen Inhaltsverzeichnis Module „CLT-Plate loaded in plane“ Input data Cross section Fire Internal forces and design factors Ergebnisse und Ausgabe Querschnittswerte Zusammenfassung der Ergebnisse Diese Version wurde durch eine neuere bestätigte Version ersetzt.Diese Version (2017/11/15 15:50) ist ein Entwurf. Überprüfungen: 0/1 Dies ist eine alte Version des Dokuments! This page is not fully translated, yet. Please help completing the translation. (remove this paragraph once the translation is finished) Module „CLT-Plate loaded in plane“ Input data The input is divided into: definitions of the cross section specification of parameters concerning structural fire design internal forces (design values) definitions of design factors Cross section See Module CLT-Plate 1D - Continuous beam In diesem Modul kann die Querschnittsbreite nicht verändert werden. Fire See Module CLT-Plate 1D - Continuous beam Brand links / rechts statt Brand oben / unten. Internal forces and design factors In the tab „internal forces, stresses and utilization ratio“ it is possible to define the shear force in plane per unit length nxy,d, as well as the design factors. The design method is based on a board width of 150 mm. Ergebnisse und Ausgabe Querschnittswerte In der Karteikarte „Querschnittswerte“ können die effektiven Steifigkeiten der Scheibe für den Vollquerschnitt und im Falle einer Brandbemessung auch für den Brandquerschnitt abgerufen werden. Die geringen Unterschiede zwischen der Dehnsteifigkeit Dx bzw. Dy und der effektiven Dehnsteifigkeit EAef im Modul BSP-Platte 1D resultieren aus der Vernachlässigung der Dehnsteifigkeiten der Querlagen in diesem Modul. Zusammenfassung der Ergebnisse In der Karteikarte „Schnittgrößen, Spannungen und Ausnutzung“ werden die berechneten Ersatzdicken, Spannungen sowie die Ausnutzungsgrade der beiden Mechanismen (Mechanismus – Schub und Mechanismus – Torsion) angezeigt. Zum Vergleich werden auch die Ausnutzungsgrade angelehnt an ETA-08/242 [1] und ETA-09/0036 [2] berechnet und angezeigt.