Über den Österreichischen Ingenieurholzbauverband
Der österreichische Ingenieurholzbauverband informiert und vernetzt als Kontakt- und Servicestelle rund um den Brettschichtholz- und Holzleimbau sämtliche Akteure wie Bauherren, Planer, Konstrukteure, Zimmermeister als auch Wissenschaft und Forschung. Durch diese nationale und internationale Zusammenarbeit verfügen Mitgliedsbetriebe über neueste Erkenntnisse in Technik, Produktion, Sicherheit und Qualitätskontrolle. Damit trägt der IHBV maßgeblich zur langfristigen Sicherung von Wettbewerbsfähigkeit, Sichtbarkeit und dem wirtschaftlichen Erfolg seiner Mitglieder bei.
Der IHBV unterstützt die Mitgliedsbetriebe hinsichtlich optimaler Leistungen und höchster Kompetenz bei Planung, Überwachung und Realisierung von Holzleimbauprojekten.
Mitglieder
Der IHBV umfasst ordentliche und fördernde Mitgliedsbetriebe aus allen Sparten des Ingenieurholzbaus. Der Verband verfolgt den Grundgedanken, das Wissen rund um den Ingenieurholzbau durch Kooperation von Wissenschaft und Industrie stätig zu verbessern.
Wie werde ich Mitglied?
Betriebe folgender Bereiche können IHBV-Mitglied werden:
- Produzenten, Holzbauer
- Architektur
- Holzbau
- Wissenschaft und Forschung
Wieviel kostet mich die Mitgliedschaft?
Für Anfragen, Anmeldungen und Informationen schreiben Sie uns bitte ein E-Mail: office@ihbv.at
Presseaussendungen
28. Februar 2018 | Leistungsbeschreibung Holzbau LBH LG 36 (Download: Ergänzende Z-Positionen)
20. Juli 2017 | Kompaktes und praxisnahes Tabellenwerk zur Nachweisführung von Holzbauteilen nach ÖNORM EN 1995-1-1 und ÖNORM B 1995-1-1
20. März 2017 | Prüfbericht Verstärkungsmethoden für BSH- und BSP-Träger
1. März 2017 | Holz-Träger mit großen Durchbrüchen voll einsatzfähig