Die aktuellste Version dieses Dokuments ist ein Entwurf.DiffDiese Version wurde durch eine neuere bestätigte Version ersetzt.DiffDiese Version (2017/05/10 09:21) ist ein Entwurf.
Überprüfungen: 0/1

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Modul "Querdruck"

Modul Querdruck

Die Eingabe gliedert sich in:

  • Definition des Querschnitts
  • Definition der Plattenabmessungen
  • Lastangaben
  • Art der Lastsituation
  • Berechnungsoptionen

Eine graphische Darstellung der Eingabedaten erfolgt auf der rechten Seite. Diese bietet eine schnelle Kontrollmöglichkeit.

Querschnitt, Plattenabmessungen und Lastsituation

Querschnitt

Plattenabmessungen und Fugenausführung

Die Platte wird durch ihre Dimensionen in x- und y-Richtung beschrieben. Die Länge der Platte ist die Abmessung in x-Richtung und die Breite die in y-Richtung.

Eingabe - Plattenabmessungen und Fugenausführung

Neben der Plattenabmessungen geht auch die Fugenausführung in die Berechnung ein. Bezüglich der Fugenausführung ist zu unterscheiden ob die Decklagen

  • seitenverklebt sind,
  • nicht seitenverklebt, aber Mann an Mann (ohne planmäßige Fugen) bzw. ob Risse zu erwarten sind und
  • ob Fugen oder Risse mit größer 1 mm auftreten können.

Lastangaben und Bemessungsfaktoren

Hier können die einzuleitende Kraft Fc,90 (Bemessungswert) in [N] sowie die Bemessungsfaktoren angegeben werden.

Lastsituation

Die Lastsituation wird durch die Lasteinleitung oben und unten beschrieben. Dabei kann die Lasteinleitung lokal oder kontinuierlich (über gesamte Plattenfläche) erfolgen oder auch keine Lasteinleitung vorhanden sein.

Bei lokaler Lasteinleitung sind die Abmessungen der Beanspruchungsfläche (Länge in x-Richtung l1,2 und Breite in y-Richtung w1,2) sowie die Lage einzugeben. Die Lage wird durch den Abstand des Mittelpunktes der Beanspruchungsfläche zum Koordinatenursprung (Eckpunkt der Platte links unten) beschrieben. Derzeit sind die Mittelpunkte der Beanspruchungsflächen oben und unten gekoppelt und können nicht gegeneinander verschoben werden.

Eingabe - Lastsituation

Berechnungsoptionen

Eingabe - Berechnungsoptionen

Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erstellen.