Zeige Quelltext Ältere Versionen Links hierher Zu Buch hinzufügen PDF exportieren Seite umbenennen Inhaltsverzeichnis Modul "Querdruck" Eingabedaten Querschnitt Plattenabmessungen und Fugenausführung Lastangaben und Bemessungsfaktoren Lastsituation Ergebnisse und Ausgabe Diskussion Die aktuellste Version dieses Dokuments ist ein Entwurf.Diese Version wurde durch eine neuere bestätigte Version ersetzt.Diese Version (2017/05/10 09:01) ist ein Entwurf. Überprüfungen: 0/1 Dies ist eine alte Version des Dokuments! Modul "Querdruck" Eingabedaten Die Eingabe gliedert sich in: Definition des Querschnitts Definition der Plattenabmessungen Lastangaben Art der Lastsituation Berechnungsoptionen Eine graphische Darstellung der Eingabedaten erfolgt auf der rechten Seite. Diese bietet eine schnelle Kontrollmöglichkeit. Querschnitt Plattenabmessungen und Fugenausführung Die Platte wird durch ihre Dimensionen in x- und y-Richtung beschrieben. Die Länge der Platte ist die Abmessung in x-Richtung und die Breite die in y-Richtung. Neben der Plattenabmessungen geht auch die Fugenausführung in die Berechnung ein. Bezüglich der Fugenausführung ist zu unterscheiden ob die Decklagen seitenverklebt sind, nicht seitenverklebt, aber Mann an Mann (ohne planmäßige Fugen) bzw. ob Risse zu erwarten sind und ob Fugen oder Risse mit größer 1 mm auftreten können. Lastangaben und Bemessungsfaktoren Lastsituation Ergebnisse und Ausgabe Melden Sie sich an, um einen Kommentar zu erstellen.