Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
service:faq:design:fire [2017/02/15 14:39] Alexandra Thiel |
— (aktuell) | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Häufig gestellte Fragen zur Brandbemessung ====== | ||
| - | |||
| - | <WRAP center box 100%> | ||
| - | **Sind doppelte Lagen bei der Brandbemessung gleichwertig einer Lage mit der doppelten Stärke?** | ||
| - | |||
| - | * Bei Verwendung eines hochtemperaturbeständigen Klebstoffes: ja | ||
| - | * Bei Verwendung eines nicht hochtemperaturbeständigen Klebstoffes: | ||
| - | * Bei Wandelementen: ja | ||
| - | * Bei Deckenelementen:\\ nur dann, wenn $d_\text{char}$ kleiner als die Schichtdicke der Decklage ist. Sobald die erste Klebeschicht erreicht ist, kann die schützende Kohleschicht abfallen und dann tritt ein erhöhter Abband auf, bis sich wieder eine schützende Kohleschicht gebildet hat. Die schützende Kohleschicht bildet sich bei einem Abbrand von 25 mm. | ||
| - | |||
| - | <table tab_vgl_brand_5s_5ss_decke> | ||
| - | <caption>Vergleich von Brandquerschnitten bei BSP-Deckenelementen (35 Minuten Branddauer; β = 0,65 mm/min)</caption> | ||
| - | ^ Querschnitt ^ Brandquerschnitt bei hochtemperaturbeständigen Kleber ^ Brandquerschnitt bei nicht hochtemperaturbeständigen Kleber ^^ | ||
| - | |5s-200 (40-40-40-40-40) |||| | ||
| - | |{{ :faq:design:fire:5s_200_40_40_40_40_40.png?100 |}}|{{ :faq:design:fire:5s_200_40_40_40_40_40_hochtemperatur.png?100 |}}|{{ :faq:design:fire:5s_200_40_40_40_40_40_nicht_hochtemperatur.png?100 |}}|| | ||
| - | | $t_\text{CLT}=200 \text{ mm}$ | $t_\text{CLT,fi}=170,2 \text{ mm}$ | $t_\text{CLT,fi}=170,2 \text{ mm}$ || | ||
| - | |5ss-200 (20-20-40-40-40-20-20) |||| | ||
| - | |{{ :faq:design:fire:5ss_200_20-20_40_40_40_20-20.png?100 |}}|{{ :faq:design:fire:5ss_200_20-20_40_40_40_20-20_hochtemperatur.png?100 |}}|{{ :faq:design:fire:5ss_200_20-20_40_40_40_20-20_nicht_hochtemperatur.png?100 |}}|{{ :faq:design:fire:5ss_200_20-20_40_40_40_20-20_nicht_hochtemperatur_wmax.png?100 |}}| | ||
| - | | $t_\text{CLT}=200 \text{ mm}$ | $t_\text{CLT,fi}=170,2 \text{ mm}$ | $t_\text{CLT,fi}=167,5 \text{ mm}$ | $t_\text{CLT,fi}=120 \text{ mm}$ ((Bei dünnen Randlagen kann es sein, dass das Widerstandsmoment für die Berechnung der Normalspannungen größer ist, wenn die dünnen Randlagen entfernt werden. Im CLTdesigner wird dies überprüft und gegebenenfalls entfernt.)) | | ||
| - | </table> | ||
| - | |||
| - | </WRAP> | ||