Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
en:clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces [2017/11/15 16:10] Alexandra Thiel [Querschnitt] |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | FIXME **This page is not fully translated, yet. Please help completing the translation.**\\ //(remove this paragraph once the translation is finished)// | ||
- | ====== Module „CLT-Plate 1D - Internal forces“ ====== | ||
- | |||
- | {{ en:clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:gesamtcs.png?600 |CLT-Plate 1D - Internal forces}} | ||
- | ===== Input data ===== | ||
- | |||
- | The input is divided into: | ||
- | |||
- | * definitions of the cross section | ||
- | * specifications concerning structural fire design | ||
- | * internal forces according to the theory (of 1<sup>st</sup> or 2<sup>nd</sup> order) on which the calculations are based on | ||
- | * design factors | ||
- | * specifications concerning stability | ||
- | ==== Cross section ==== | ||
- | |||
- | See [[modul_plate1d_continuousbeam#querschnitt|Module CLT-Plate 1D - Continuous beam]] | ||
- | ==== Brand ==== | ||
- | |||
- | Siehe [[modul_plate1d_continuousbeam#brand|Modul Durchlaufträger]] | ||
- | ==== Art der Berechnung, Schnittgrößen, Bemessungsfaktoren und Stabilitätsangaben ==== | ||
- | |||
- | In der Karteikarte „Schnittgrößen, Spannungen und Ausnutzung“ können die Schnittgrößen, sowie die zugrundeliegende Berechnungsart angegeben werden. Des Weiteren werden hier die Bemessungsfaktoren festgelegt. | ||
- | |||
- | Wenn die Schnittgrößen aus einer Berechnung nach Theorie 1. Ordnung stammen, muss für den Fall einer negativen Normalkraft („Stabilitätsproblem“) eine Ersatzknicklänge angegeben werden. Aus dieser Knicklänge und dem jeweiligen Querschnitt wird dann automatisch der für die Nachweisführung benötigte Knickbeiwert k<sub>c</sub> ermittelt. | ||
- | |||
- | {{ clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:angabencsverification.png |Eingabe - Schnittgrößen}} | ||
- | ===== Ergebnisse und Ausgabe ===== | ||
- | |||
- | ==== Querschnittswerte ==== | ||
- | |||
- | Siehe [[modul_plate1d_continuousbeam#querschnittswerte|Modul Durchlaufträger]] | ||
- | === Zusammenfassung der Ergebnisse === | ||
- | |||
- | In der Karteikarte „Schnittgrößen, Spannungen und Ausnutzung“ werden die Spannungsverläufe sowie die maßgebenden Ausnutzungsgrade angezeigt. | ||
- | |||
- | {{ clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:ergebnissecsverification.png?600 |Zusammenfassung der Ergebnisse}} | ||
- | ==== Ergebnisse im Detail ==== | ||
- | |||
- | Über den Button „Details“ können die Spannungen und Ausnutzungsgrade der einzelnen Schichten betrachtet werden. | ||
- | |||
- | {{ clt:hotspot:software:cltdesigner:manual:modul_plate1d_internalforces:detailscsverification.png?600 |Ergebnisse im Detail}} |